- Artikel-Nr.: 205238_119
- 5% Rabatt bei Zahlungsart Vorkasse
- 3% Rabatt bei Zahlungsart Paypal
- 3% Rabatt bei Zahlungsart Amazon Payments
- 3% Rabatt bei Zahlungsart Nachnahme
Moderne Signalquellen stellen ganz neue Anforderungen an die Übertragungsqualität der Verstärker. Mit herkömmlicher (klassischer) Schaltungstechnik und ECC81/82/83/88 wird das Potential der Röhrentechnik nicht ausgeschöpft. Mit dem SA-T7 von Vincent wurde ein Vorverstärker entwickelt, der die unverfälschte Verstärkung wertvoller Musiksignale auf ein mit Röhren bislang nicht für denkbar gehaltenes Niveau hebt. Möglich wird das durch eine zum Patent angemeldete Schaltungstechnik: Dank der neuartigen, von Dipl.-Ing. Frank Blöhbaum entwickelten BestPentode-Schaltung ist das bisher für Pentoden typische Stromverteilungsrauschen kein Thema mehr. Eine solche BestPentode-Stufe hat eine viel höhere Verstärkung bei kleinerem Rauschen als vergleichbare Trioden. Die im SA-T7 eingesetzte kostbare Spanngitter-Pentode vom Typ CV6189 kann so ihr ganzes Potential entfalten. Diese Röhre ist eine NOS (New Old Stock) Röhre, fabrikfrisch aus altem Lagerbestand, deren ursprünglicher Einsatzzweck die Verstärkung hochfrequenter Signale im 24/7 Einsatz in der Telekommunikation war. Die garantierte Lebensdauer dieser für den professionellen Dauereinsatz in England produzierten Röhre betrug ab Werk 10.000 Stunden.
Die Impedanzwandlerstufe wird mit einer Spanngitter-Triode vom Typ 6S3P-EV realisiert – eine russische Militärröhre, ursprünglich im Bordradar der MIG im Einsatz und ebenfalls in LongLife-Ausführung. Für die überragende Reinheit der Musikübertragung sorgt die rauscharme Stromquellenkopplung der BestPentode-Stufe, wofür ein eigenes Modul mit dem Namen Vimala entwickelt wurde – Vimala bedeutet in Sanskrit „rein, transparent, klar“. Für die Möglichkeit der Anpassung an individuelle Hörgewohnheiten übernimmt ein weiterer Gainblock mit CV6189, 6S3P-EV und Vimala-Modul die Präzisionsregelung von Höhen und Bässen, selbstverständlich bei Bedarf abschaltbar. Dank des extrem geringen Ausgangswiderstandes der neuartigen Verstärkertechnik – typisch kleiner 1 Ohm - konnten die Verstärkerausgänge mit rein resistivem Verhalten realisiert werden. Das sichert eine gleichmäßige Übertragung über den gesamten Frequenzbereich und die problemlose Ansteuerung auch kritischer Verbindungskabel. Für den praxisgerechten Anschluss stehen zwei verschiedene Ausgangswiderstände zur Verfügung: 50 Ohm und 600 Ohm.
Dank der erstmalig serienmäßig eingesetzten neuartigen BestPentode-Schaltungstechnik in Verbindung mit raffinierter Vimala-Stromquellenkopplung wird auf einzigartige Weise eine hochlineare Verstärkung mit geringstem Rauschen und überragender Schnelligkeit für bestmöglichen Musikgenuss kombiniert. Auf den SA-T7 sind wir bei Vincent besonders stolz: der SA-T7 ist der Gipfelpunkt langjähriger Erfahrung in der Realisierung innovativer Röhrenverstärker. Innovation zu einem fairen Preis, entwickelt und endmontiert in Deutschland.
Das Testfazit des Magazins i-fidelity.net lautet 08/2015 deshalb nicht zufällig wie folgt: "Die Vincent-Vorstufe SA-T7 und die SP-T700-Monoblöcke bilden eine verarbeitungstechnisch auf höchstem Niveau stehende, mit intelligenten technischen Kniffen abseits der ausgetretenen Pfade entwickelte Vor-/Endstufen-Kombi, die klanglich auf hohem Niveau spielt und dank der kräftigen Monos auch nicht vor Stromsäufern in die Knie geht. Die Vorstufe ist in dieser Kombi jedoch das klangliche Highlight. Ob es an der ausgefallenen Röhre und dem neuen Design liegt, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber ehrlich gesagt spielt das für mich auch gar keine Rolle – Hauptsache, die SA-T7 klingt so, wie sie klingt. Und dafür gibt es nur ein Wort: »Vimala«, das i-fidelity.net in ein Highlight verwandelt."
Technische Daten
- Frequenzgang: 10Hz – 100kHz +/- 0,1dB
- Nenn-Ausgangsspannung: 3V
- Klirrfaktor: <0,001% (1kHz, Ausgangsspannung 2Veff an 10 KOhm)
- Verstärkung: typ. 13,3dB (Volumenregler max. Gain)
- Eingangsempfindlichkeit: 430mV (für 2V Ausgangsspannung)
- Signal-Rauschabstand: typ. >100dB (A)
- Eingangsimpedanz: >22kOhm
- Eingänge: 6 x Stereo RCA, 1 x Optisch, 1 x Coax
- Ausgänge: 2 x Stereo RCA (Pre-Out), 1 x Stereo RCA (Rec-Out)
- Maße (BxHxT): 430 mm x 135 mm x 370 mm
- Gewicht: 8,5 kg
- Metallfernbedienung
- Röhren: 4 x CV6189; 4 x 6S3P-EV; 1 x 85A2
Vorführgerät aus dem Bestand des Herstellers, Baujahr 2019. Sehr guter Zustand, OVP. Natürlich mit 24 Monaten Hersteller-Garantie und 14-tägigem Widerrufsrecht. Ehemalige UVP* 2749 Euro
* UVP = unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers bzw. Deutschlandvertriebes.
** Produktfotos, Logos und Markenzeichen sind Eigentum des jeweiligen Herstellers.